English introduction: This project is the result of the seminar "European Unification in World War II (1999/2000), held by Prof. Schmale. The other papers (in German) can be accessed at http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/se_beitraege.htm.
Clearly, my own work is a critical scientifc approach to this subject as is not in any way an endorsement of national-socialist ideology.
Quelle: siehe 9.4.
for an abstract in English and German click here
A peace which was the result of a Nazi victory would surely not differ much from a Nazi war. Germans would no longer be killed, but they would go on killing others until no one survived to criticise them. In the end, they might achieve world domination and institute a culture. But what sort of culture would it be? What would they have to work with? For you cannot go on destroying lives and living processes without destroying your own life.
(E.M. Forster. Three Anti-Nazi Broadcasts.
1940. In: Forster 1979 [1951]: 43)
Sie haben das Reich im Krieg gesehen, und Sie werden sich ungefähr eine Vorstellung davon machen können, was es im Frieden bedeuten wird. Dann wird unser großes volksstarkes Reich neben Italien praktisch die Führung Europas übernehmen. Daran ist gar nichts mehr zu drehen und zu deuteln. Daß heißt also für Sie: Sie sind jetzt schon ein Glied eines großen Reiches, das sich eben anschickt, Europa eine neue Ordnung zu geben. Es will die Schranken, die die europäischen Völker noch voneinander trennen, niederreißen und ihnen den Weg zueinander ebnen...Wie vollziehen hier also ein Reformwerk, von dem ich überzeugt bin, daß es einmal mit ganz großen Buchstaben in das Buch der europäischen Geschichte geschrieben werden wird. (Goebbels 1940 in Goebbels 1941: 319)
Inhalt
Copyright 2000-2003 by Daniel
Spichtinger