Gunther Abuja and Dagmar Heindler. (1993) Englisch als Arbeitssprache. Fachbezogenes Lernen von Fremdsprachen. Graz: Zentrum für Schulversuche und Schulentwicklung Abteilung III.
Ammon, Ulrich (1998) Ist Deutsch noch internationale Wissenschaftssprache? Englisch auch für die Lehre an deutschsprachigen Hochschulen. Berlin a.o: De Gruyter.
Ashcroft et.al (1989) The Empire writes back. Theory and Practive in post-colonial Literatures. London a.o.: Routledge
Karl Baschiera and K. Habertler (ed.) (1940a) Round the Anglo-Saxon World. Part I. Wien: Österreichischer Landesverlag
Karl Baschiera and K. Habertler (ed.) (1940b) Round the Anglo-Saxon World Part II. Wien: Österreichischer Landesverlag.
Beck, Robert (1996) "English for Academic Purposes at the University of Agricultural Sciences, Vienna." English Language Teaching News 106-111.
Blumenthal, P.J. "Darf Man eine Deutsche Zeitschrift History Nennen?" P.M. History. Das neue Magazin für Geschichte. 5/99 92-96.
W. Bolle und A. Bohlen. (1929) Lehrbuch der englischen Sprache. Leipzig: Quelle und Mayer.
Brown, Kimberley (1995) World Englishes: to teach or not to teach?" World Englishes 14/2 233-245.
Carstensen, Broder. (1971) Spiegel-Wörter, Spiegel Worte. Zur Sprache eines deutschen Nachrichtenmagazins. München: Hueber.
Broder Carstensen and Hans Galinsky. (1975) Amerikanismen der deutschen Gegenwartssprache. Entlehnungsvorgänge und ihre stilitischen Aspekte. Heidelberg: Winter.
Crystal, David (1997). English as a Global Language. Cambridge: CUP.
Dalton-Puffer, Christiane et. al (1997) "Learner Attitudes and L2 Pronaunciation in Austria." World Englishes 16/1 115-128.
Denison, Norman "English in Europe, with particular Reference to the German Speaking Area."
In: Poeckl, W. (1981) Europäische Mehrprachigkeit. Tübingen: Max Niemeyer. 3-18.
Domaschnew, Anatoli. "Englisch als die einzige Verkehrssprache des zukünftigen Europa? Eine Stellungnahme aus osteuropäischer Sicht."
In: Ammon et.al (ed.) (1994) English only? In Europe In Europa En Europe. International Handbook of European Sociolinguistics 8. Tübingen: Niemeyer. 26-43.
Dressel, Gert (1996) Historische Anthropologie. Eine Einführung. Wien: Böhlau.
Dummler, Konrad (1917) Was kann der englische Unterricht Beitragen zur Verwirklichung der Forderungen welche der Krieg an die Höheren Schulen Stellt. Inaugural-Dissertation. Jena.
Dürmüller, Urs. (1996) "Multilingual Talk or English Only? The Swiss Experience."
In: Ammon, Klaus J; Mattheier, Peter; Peter H. Nelde (eds.) English only? In Europe In Europa En Europe. International Handbook of European Sociolinguistics 8. Tübingen: Niemeyer. 44-65.
Drube, Herbert (1968). "Das anglo-amerikanische Fremdwort im Deutschen seit 1945."
Reprinted in extracts in: Hotz, Karl (ed.) (1994 [1977]) Deutsche Sprache der Gegenwart. Entwicklungen und Tendenzen. Stuttgart: Reclam. 59-72.
ECCO 10 List of Participants (1999) Conference Manager: Vienna
Engelbrecht, Helmut (1988) Geschichte des österreichischen Bildungswesens. Erziehung und Unterricht auf dem Boden Österreichs. Band 5: Von 1918 bis zur Gegenwart. Wien: Österreichischer Bundesverlag.
Engelhardt, Bruno (1941) Gedichte und Lieder im englischen Unterricht. Die Neueren Sprachen 41 16-19.
English for Children (2000) [Leaflet]. Vienna.
Erziehung und Unterricht in der höheren Schule. (1938) Mit Lehrplänen.
ESC 2000 IX. European Stroke Conference Final Congress Programme. Vienna: Icos.
Feichtinger, Johannes (1995) " "...Fresh Nourishment to the arid Soil" Britische Kulturpolitik in Österreich nach 1945." Beiträge zur historischen Sozialkunde 2/95 57-62.
Feichtinger, Ute (1998) Interne Differenzierung im Wahlpflichtgegenstand Englisch an Linzer Schulen. Unpublished Magister Thesis. Vienna.
Felberbauer, Ernst M. (1996) Englisch als Arbeitssprache im Geographie und Wirtschaftsunterricht an Ahs und BHS - ein neues Fachdidaktikkonzept des bilingualen Lernens für Europa. Unpublished Magister Thesis.
Film 1946/2
Funk, Herman (1991) Bildungsziele und Inhalte im Englischunterricht 1924-1964: von den preußischen Schulreformen bis zum Hamburger Abkommen. München: tuduv.
Glöde, O. (1937/38)."Schulbuchrezensionen." Englische Studien 72 156-7.
Grilj, Mathias. "Danke Karin! Danke Doris! Danke derzeit!" Kolumne "Mit Herz". VIA 3/99 71.
Harlander, Otto (1936) "Französisch und Englisch im Dienste der Rassenpolitischen Erziehung." Die Neueren Sprachen 44/2 45-67.
Hartig, Mathias (1990) "Deutsch als Standardsprache" International Journal for the Sociology of Langauge 83 121-133.
Hebenstreit, Andrea (1998) Langauge Attitudes of Austrian Pupils towards British and American English. Unpublished Magister Thesis. Vienna.
Helmhart, Marion (1997) Veränderungen im Österreichischen Schulwesen nach dem Anschluß 1938 unter der Besonderen Berücksichtigung der Verhältnisse in St. Pölten Unpublished Magister Thesis
Holzer, G. (1940) Die Kulturaufgabe Englands. Unpublished Manuscript. Heidelberg
Institut für Anglistik und Amerikanistik (2000). Institutsführer & kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester. Vienna: Institut für Anglistik und Amerikanistik.
Lediard, Thomas (1725) Vorrede zu Grammatica Anglicana Critica. Hamburg.
Lehnert, Martin. "The Anglo-Saxon influence on the Language of the German Democratic Republic."
In: Wolfgang Viereck and Wolf-Dietrich Bald (1986) English in Contact with Other Languages. Studies in Honour of Broder Carstensen on the Occasion of his 60th Birthday. Budapest: Akadmiai KiadM. 129-155.
Leitner Gerhard. (1991) " "Have I your permission to leave, Sir?" Die Herausforderung der neuen Formen des Englischen für die Anglistik." Die Neueren Sprachen 90:1 23-38.
Kachru, Braj B. (1994 [1992]) "World Englishes: Approaches, Issues and Resources." Language Teaching 25 1-14.
Reprinted in: H. Douglas Brown and Susan T. Gonzo (eds.) Readings on Second Language Acquisition. Englewood Cliffs: Prentice Hall Regents.
Kacowsky, Walter (w.d.) Lehrstoffverteilung für Ann and Pat Band IV. Salzburg: Salzburger Jugend-Verlag.
Kacowsky, Walter (w.d. b) Lehrstoffverteilung und Übersetzungsschlüssel zu The English Speaking World Band 1. Salzburg: Salzburger Jugend-Verlag.
Kacowsky, Walter (1960) Ann and Pat. Lehrgang der Englischen Sprache IV. Band (4. Klasse) Salzburg: Salzburger Jugend-Verlag.
Kacowsky, Walter (1983) The English Speaking World Band 1 Neufassung (5. Klasse). Salzburg: Salzburger Jugend-Verlag.
Kacowsky, Walter (1984) The English Speaking World Band 3 Neubearbeitung (7. Klasse) Salzburg: Salzburger Jugend-Verlag.
Kay et.al. (1997) "Color Naming across Languages"
In: Hardin, C.L. and Luisa Maffi (ed.) (1997) Color Categories in Thought and Language. Cambridge: CUP 21-56.
Jürgen Kindervater and Gerhard Stickel (1998). ""TELEKOM-Deutsch" Briefwechsel. Sprachreport 3/1998 26-27.
Klein&Kunst. Zeitung für Kabarett, Theater & Kultur. April/Mai/Juni 2000.
Klippel, Friederike. (1994) Englischlernen im 18, und 19. Jahrhundert: die Geschichte der Lehrbücher und Unterrichtsmethoden. Münster: Nodus.
Kramsch, Claire (1993) Context and Culture in Language Teaching. Oxford: OUP.
Krüper, Adolf (1935) Die Nationalpolitische Bedeutung des Englischen Unterrichts. Frankfurt a.M.: Diesterweg.
Kwaczik, Johannes (1993) Stellenwert und Funktion der englischen Sprache im Medium Radio. Dargestellt am Beispiel des ORF Senders "Ö3". Unpublished Magister Thesis. Vienna.
Lucy, John A. (1997) "The linguistics of "colour" "
In: Hardin, C.L. and Luisa Maffi (ed.) (1997) Color Categories in Thought and Language. Cambridge: CUP 320-46.
Magistrat der Stadt Wien (1937) Das Schulwesen der Stadt Wien in den Jahren 1934-1936. Die Umgestaltung des Niederen und Mittleren Schulwesens der Stadt Wien unter Führung des Bürgermeisters Richard Schmitz. Wien im Aufbau. Wien: Selbstverlag des Magistrats der Stadt Wien.
Malzacher, Pia (1996) The English Language in Austria. The rising Importance of English as a World Language. Unpublished Magister Thesis. Vienna.
Make your Way with English. (1991) Volume 4.
Malzacher, Pia (1996) The English Language in Austria. The rising Importance of English as a World Language. Unpublished Magister Thesis. Vienna.
Mayer, Gerlinde Cäcilia (1995) Foreign Language learning with a special Focus on the Implementation of English in Viennese Primary Schools. Unpublished Magister Thesis. Vienna.
Jörg Müllner and Guido Knopp (1999). Hitlers Kinder. Zucht. ZDF/ARTE.
Narayan R.K. (1980 [1945]) The English Teacher. Chicago: University of Chicago Press.
Ömer, Renate (1999) Literatur im Englisch und Russisch-Unterricht während der Besatzungszeit in Österreich. Unpublished Magister Thesis. Vienna.
Openhouse. Zeitung für den (Schul-) Weg in die Wirtschaft 3/99
Pazelt, Michaela (1994) Die Geschichte des Englischunterrichts an Österreichischen Schulen zwischen 1848 und 1918. Unpublished Magister Thesis. Vienna.
Pennycook, Alastair. (1994) The Cultural Politics of English as an International Language. London, a.o.: Longman.
Uwe Pörksen and Heinz Weber (1984). Spricht die Jugend eine andere Sprache? Heidelberg: Schneider.
Prem, Alexander. (1999) Standard Varieties of English and their Representation in two Austrian Textbooks. Unpublished Magister Thesis
Prochazka, Anton. "English Language teaching across the Border - eine völkerverständigende Brücke zu Österreichs Östlichen Nachbarn."
In: Rudolf de Cillia and Ruth Wodak (1995) Sprachenpolitik in Mittel und Osteuropa. Vienna: Passagen. 209-216.
Public Relations Transfer Centre
www.prtc.at
Olympia Zeitung. Offizielles Organ der XI Olympischen Spiele 1936 in Berlin. Berlin: Reichssportverlag.
Reifenstein, Brigitte. (1985/86) Zu den Anfängen des Englischunterrichts an der Universität Wien und zur frühen Anglistik in Wien. Wiener Beiträge zur Englischen Philiologie 80. A Yearbook of Studies in English Language and Literature. Festschrift für Siegfried Korninger.
Remarque, Erich Maria (1999 [1929]) Im Westen nichts Neues. Kiepenheuer: Köln
Ribes-Gil, Bettina (1999) "The Place of English in the Swiss Linguistic Situation". MET 8/2 16-17.
Ross, Robert L. (1991) International Literature in English. Essays on the Major Writers. Chicago a.o.: St. James Press.
Schmidt, Wolfgang. (1939) "Die Anglistik im Zweiten Deutsch-Englischen Krieg." (1. Teil) Die Neueren Sprachen 47 631-638.
Schmidt, Wolfgang. (1940) "Die Anglistik im zweiten Deutsch-englischen Krieg." (2. Teil) Die Neueren Sprachen 48 6-12.
Seidlhofer, Barbara. "Die Rolle der Native Speakers im Fremdsprachenunterricht: eine kritische Bestandsaufnahme."
In: Rudolf de Cillia and Ruth Wodak (1995) Sprachenpolitik in Mittel und Osteuropa. Vienna: Passagen. 217-226.
Skudlik, Sabine (1990) Sprachen in den Wissenschaften. Deutsch und Englisch in der internationalen Kommunikation. Tübingen: Narr.
Statistische Nachrichten. 3/1991
Steiner, Artur. (1937) Englishlernen gar nicht Schwer in der "Kronen Zeitungs" Lehr. Vienna: Sepereratdruck aus der Illustrierten Kronenzeitung.
Stenographisches Protokoll 643. Sitzung des Bundesrates der Republik (1998)
http://www.parlinkom.gv.at/pd/pm/BR/BRSP/BRSP_643/643_156.html -
http://www.parlinkom.gv.at/pd/pm/BR/BRSP/BRSP_643/643_161.html
www.parlinkom.gv.at
Stockinger, Josef. "Betrieblicher Fremdsprachenbedarf in Oberösterreich."
In: Rudolf de Cillia and Ruth Wodak (1995) Sprachenpolitik in Mittel und Osteuropa. Vienna: Passagen. 209-216.
Swiss Revue 3/99
http://www.revue.ch/Englisch/3-99/index.htm
Team Mail. Juni 1999
wa Thiong, Ngugi (1992) "Responses" The Yale Journal of Criticism 5/2 149-152.
Peter Trudgill and Jean Hannah (1994 [1982]) International English. A Guide to the Varieties of Standard English. London: Arnold.
Vavrus, Frances (1991) "When Paradigms clash: the Role of institutionalized Varieties in Language Teacher education." World Englishes 10/2 181-196.
VIA AirportJournal Graz 3/1999
Viereck, Karin. "The Influence of English on Austrian German."
In: Wolfgang Viereck and Wolf-Dietrich Bald (1986) English in Contact with Other Languages. Studies in Honour of Broder Carstensen on the Occasion of his 60th Birthday. Budapest: Akadmiai KiadM. 159-177.
Viereck, Wolfgang "The Influence of English in the Past and in the Federal Republic of Germany."
In: Wolfgang Viereck and Wolf-Dietrich Bald (1986) English in Contact with Other Languages. Studies in Honour of Broder Carstensen on the Occasion of his 60th Birthday. Budapest: Akadmiai KiadM. 107-128.
Wächtler, Fritz (1939) "Die Aufgaben des Neusprachlers im Neuen Europa." Die Neueren Sprachen 47 349-355.
Wagnleitner, Reinhold (1991) Coca-Colonisation und Kalter Krieg. Die Kulturmission der USA in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg. Vienna: Verlag für Gesellschaftskritik.
Walder, Dennis (1998) Post-colonial Literatures in English. Oxford: Blackwell.
Die Weltbühne 1974/53.
Wieden, Wilfried (1991) The Pronunciation of English in Austria: a Developmental and Regional Study. Tübingen: Narr.
Zbp aktuell. Zentrum für Berufsplanung. Sommer 1999
Zeller, Hugo (1934) "Der fremdsprachliche Unterricht als Kulturunterricht." Die Neueren Sprachen 42 154-174.
Zurück zur Übersichtsseite/Back to the Contents Page
Copyright Daniel Spichtinger 2000